Lehrer_innen einstellen und Ganztag ausbauen

"Unbeschadet der juristisch beanstandeten Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrerinnen und -lehrer bilden die Inhalte des jüngst beschlossenen niedersächsischen Schulgesetzes den Kern der sozialdemokratischen Bildungspolitik in Niedersachsen“, betont SPD-Generalsekretär Detlef Tanke.

"Mit dem angekündigten Nachtragshaushalt werden nun die Mittel bereitgestellt, um die notwendigen zusätzlichen Lehrer_innenstellen zu finanzieren.  Zum neuen Schulgesetz gehören insbesondere die Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren sowie die Stärkung der Ganztagsschule und der kommunalen Entscheidungsmöglichkeiten über Schulformen. Trotz der erheblichen zusätzlichen finanziellen Belastungen im Landeshaushalt werden wir diese wegweisenden Verbesserungen für alle Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen weiter konsequent umsetzen“, macht Tanke deutlich.