Die Niedersachsen engagieren sich füreinander

„Jeden Tag beweisen in Niedersachsen mehr als 40 Prozent der Frauen und Männer, dass sie sich für einander einsetzen. Diesen Menschen gebührt großer Respekt für ihre ehrenamtliche Arbeit", betont Niedersachsens SPD-Generalsektär Detlef Tanke zum Tag des Ehrenamts (am 5. Dezember): "Das Ehrenamt ist für unsere Gesellschaft ganz wichtig. Vereine, Organisationen, Institutionen und auch Parteien wie die SPD könnten ohne sie ihre Arbeit und ihr Angebot nicht realisieren.

Detlef Tanke, Generalsekretär der SPD in Niedersachsen

Davon wären in weiten Teilen insbesondere Kinder, Jugendliche, sozial-schwache und ältere Menschen betroffen."

Frauen und Männer entschließen sich aus unterschiedlichsten Gründen zu einem Ehrenamt. "Entscheidend für sie ist dabei, dass sie in ihrer Umgebung außerhalb von Beruf, Familien- und Freundeskreis etwas bewegen möchten. Darüber hinaus sammeln die freiwilligen Helferinnen und Helfer in vielen Fällen soziale und organisatorische Erfahrungen, die sie beispielsweise auch im Beruf nutzen können", unterstreicht Tanke.

"Für ihren Einsatz danken wir allen niedersächsischen Ehrenamtlichen außerordentlich: Mit ihrer kontinuierlichen und langjährigen Arbeit sind sie das Rückgrat der Zivilgesellschaft. Sie leisten Großartiges für uns alle."