
Für Niedersachsens SPD-Generalsekretär Detlef Tanke zeigt sich in der gestiegenen Wahlbeteiligung, "dass Europa für die Menschen immer wichtiger wird. Die Wählerinnen und Wähler der SPD wollen einen besseres, ein gerechteres und ein sozialeres Europa. Wir haben mit unseren sozialdemokratischen Schwerpunkten die Menschen erreicht und zur Wahlurne gebracht: Der Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und ein gerechteres Steuersystem als Basis für Wohlstand und wirtschaftlichen Aufschwung auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer."
Zeitgleich konnten heute in mehr als 200 Gemeinden die Niedersachsen bei Direktwahlen ihre Stimme abgeben. "Auch dort haben viele sozialdemokratische Kandidatinnen und Kandidaten gute Wahlergebnisse erreicht", so Weil. "So haben u.a. im Landkreis Lüneburg Manfred Nahrstedt (50,5 Prozent), in Delmenhorst Axel Jahnz (63,1 Prozent), in Bramsche Heiner Pahlmann (62,9 Prozent), in Ritterhude Susanne Geils (50,3 Prozent) und in Peine Michael Kessler (73,9 Prozent) die Wahl für sich entscheiden können.
Als klare Favoriten gehen in der Region Hannover Hauke Jagau, in Lüneburg (Stadt) Ulrich Mädge, in Braunschweig Ulrich Markurth und in Göttingen Rolf-Georg Köhler in drei Wochen in die Stichwahl."