Niedersachsens Wählerinnen und Wähler bestätigen rot-grünen Wahlsieg

Der neuste Niedersachsentrend von Infratest dimap beweist: „Rot-Grün hat weiterhin das Vertrauen der Mehrheit der Wählerinnen und Wähler“, sagt SPD-Generalsekretär Detlef Tanke. „Die Niedersachsen honorieren, dass SPD und Grüne ihre Wahlversprechen einhalten. Deshalb haben sie mehrheitlich erneut Stephan Weil und seinem Kabinett ihr Vertrauen ausgesprochen. Dabei musste die rot-grüne Landesregierung in ihren ersten Amtsmonaten auch unpopuläre Entscheidungen fällen.“

Die massiven Investitionen in die Zukunftsoffensive Bildung, der Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen, die nun endlich solide Haushaltspolitik, die menschlichere Asyl- und Flüchtlingspolitik seien u. a. ausschlaggebend für die weiterhin große Zustimmung zur rot-grünen Landesregierung. „Wir werden auch künftig zeigen, dass wir uns nicht auf dieser guten Umfrage ausruhen. ‚Anpacken. Besser machen.‘ war unser Wahlslogan und bleibt unser Arbeitsmotto“, betonte Tanke.

Der SPD-Generalsekretär fordert deshalb CDU und FDP auf, „endlich mit dem Klamauk aufzuhören und ernsthafte Oppositionsarbeit zu leisten.“ Selbst eine Mehrheit von CDU-Wählerinnen und -Wählern zeige sich zufrieden mit der rot-grünen Regierungsarbeit. „Unsinnige sowie zeitraubende Anträge und Parlamentarische Untersuchungsausschüsse irritieren zunehmend zahlreiche Niedersachsen. Erneut haben parteiübergreifend Wählerinnen und Wähler Schwarz-Gelb die rote-grüne Karte gezeigt. Dass SPD und Grüne in Niedersachsen die Regierungsgeschäfte führen, ist Bürgerwille.“