
Und im Landkreis Hameln-Pyrmont bewies Tjark Bartels mit einem eindrucksvollen Ergebnis, dass er das Vertrauen der Mehrheit der Bevölkerung besitzt“.
Niedersachsens SPD-Generalsekretär Detlef Tanke zum Wahlausgang in Hameln-Pyrmont: „Der Sieg für Tjark Bartels ist ein großartiger Erfolg, da dessen Gegenkandidat anfangs sicherlich einen großen Bekanntheitsvorsprung hatte."
Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD haben in den vergangenen zwei Wochen noch einmal alle Kräfte mobilisiert und einen sehr guten sowie hochmotivierten Wahlkampf geführt. „Dafür danke ich ihnen sehr“, sagt SPD-Landesvorsitzender und Ministerpräsident Stephan Weil. Viele Wählerinnen und Wähler hätten trotz des schwierigen Datums erneut ihre Stimme abgegeben. Bei der Stichwahl konnten sich folgende SPD-Bewerberinnen und Bewerber durchsetzen:
- Stefan Schostok in Hannover
- Tjark Bartels im Landkreis Hameln-Pyrmont
- Michael Wickmann im Landkreis Northeim
- Holger Fraase in Adelebsen
„Für die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich in der Stichwahl nicht durchsetzen konnten, haben wir uns alle ein besseres Ergebnis gewünscht“, betont Stephan Weil. Nun gelte es, ihr großes Engagement und die Kraft der vergangenen Monate dafür einzusetzen, dass sozialdemokratische Schwerpunkte in der Kommunalpolitik durchgesetzt werden.
Einen ganz besonderen Dank richtete der Landesvorsitzende und Ministerpräsident Stephan Weil an die zahlreichen Helferinnen und Helfer: „In den vergangenen Wochen haben sie einen ebenso tatkräftigen wie kreativen Wahlkampf geführt. Das ist eine hervorragende Basis für gute kommunalpolitische Arbeit der SPD überall in Niedersachsen.“