Das Ehrenamt liegt uns besonders am Herzen

Für viel Wirbel im Internet sorgte ein Großflächenplakat der SPD, das in Langwedel vor ein Werbeplakat der Feuerwehr aufgestellt wurde. Zur Zeit lassen die Parteien ihre Großflächenplakate von einer Agentur auf bei den Gemeinden angemeldeten Plätzen aufstellen. Leider passierte dabei in Langwedel ein Missgeschick.

Christina Jantz (4.v.r.) bei der Freiwilligen Feuerwehr in Langwedel

Das SPD-Kandidatenplakat wurde vor ein Werbeplakat der Feuerwehr gestellt. Dies blieb natürlich nicht lange unentdeckt, schnell war ein Foto gemacht und über Facebook gepostet. „Nie hätten wir mit einem solchen Shitstorm im Internet gerechnet“, teilte Heiner Lindhorst, Gemeindebrandmeister in Langwedel, mit. Hatten doch bereits SPD-Mitglieder Kontakt zur Agentur aufgenommen und der Feuerwehr Langwedel die zeitnahe Umstellung des Plakates angekündigt.

Die verantwortliche Aufstellfirma, die neu in dem Geschäft ist, hielt Wort und stellte das Plakat bereits am Samstagvormittag, also nach wenigen Stunden, wieder um. Und dennoch: die Reaktionen im Internet hielten an.

Christina Jantz (SPD-Bundestagskandidatin) ergriff schnell die Initiative und schlug ein gemeinsames Treffen der Beteiligten vor. Während des Gesprächs in den Räumen der Feuerwehr Langwedel wurde sehr schnell deutlich, dass alle die Situation bedauern. „Uns tut es leid, dass unser Plakat Stein des Anstoßes war“, bat Christina Jantz um Verständnis. „Sind wir es doch, denen das Ehrenamt besonders am Herzen liegt. Wir wissen um das herausragende und wichtige Engagement der Feuerwehren.“

Der Chef der verantwortlichen Aufstellfirma bat darum, den Fehler zu entschuldigen. Als kleine Wiedergutmachung überreichte er der Feuerwehr Langwedel eine Spende für ihre Jugendfeuerwehr. Und auch Fotograf Christof Dathe von der Feuerwehr Langwedel musste zugeben, dass er nicht geahnt habe, welche Wellen sein Facebook-Post schlagen würde.