Nazis entgegentreten! Bunt statt braun.

Am 3. August 2013 rufen Gewerkschaften, Kirchen, Parteien und Verbände zur Teilnahme an Protestaktionen gegen Neonazis in Bad Nenndorf auf. An diesem Tag wollen Rechtsextremisten aus ganz Deutschland und Europa in Bad Nenndorf ihre jährliche nationalsozialistische Propagandafeier, genannt „Trauermarsch“, abhalten. Treten wir diesem erneuten Nazi-Marsch entschlossen entgegen!

Am 3. August 2013 wollen Neonazis ihre jährliche Heldenverehrung am Nenndorfer Wincklerbad durchführen. Das ehemalige Badehaus wurde in den Nachkriegsjahren 1947 bis 1947 vom Britischen Geheimdienst als Verhörzentrum genutzt. Zweck des Gefangenenlagers war die Verhinderung von Bürgerkriegshandlungen und weiterer politischer Einflussnahme durch Nationalsozialisten. Es kam in dieser Einrichtung zu schweren Übergriffen an Häftlingen. Zwei von ihnen starben an den Folgen der Misshandlungen. Nachdem die Vorgängen im Nenndorfer Lager den britischen Militärbehörden in Deutschland und dem britischen Unterhaus bekannt geworden sind, wurden Verantwortliche vor Gericht gestellt, und das Lager geschlossen.

Seit 2006 versuchen Neonazis, bei ihrem "Trauermarsch" genannten Propagandafeiern, das Wincklerbad zu einer Nazi-Kultstätte zu machen. Geschichte wird verdreht und verfälscht  – an Gefangenen begangenes Unrecht wird schamlos benutzt, um deutsche Kriegsschuld zu leugnen.

Der bunte und vielfältige Widerstand der letzten Jahre hat dazu geführt, dass die Zahl der aus ganz Deutschland und Europa angereisten Neonazis seit 2010 um mehr als die Hälfte gesunken ist. Für die Feinde der Demokratie ist in Bad Nenndorf auch 2013 nichts weiter zu holen als Frust und wundgelaufene Füße.

Machen Sie mit!

Freitag, 2. August 2013
14.00 Uhr Wincklerbad Schmücken der Bahnhofstraße
18.00 Uhr Wincklerbad Kundgebung: Einstehen gegen Rechts, Menschenkette zum Bahnhof
Samstag, 3. August 2013
9.00 Uhr Ev. Kirche St. Godehardi Ökumenischer Gottesdienst
10.30 Uhr Hauptstraße / Ecke Horster Straße Kundgebung und Demo
11.00 Uhr Kurhausstraße Gedenkstein Kundgebung

Weitere Infos