Detlef Tanke erster Generalsekretär

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte heute Stephan Weil, SPD-Landesvorsitzender, den „ersten SPD-Generalsekretär Niedersachsens“ vor. Weil erklärte, seine vielfältigen Verpflichtungen als niedersächsischer Ministerpräsident hätten ihn bewogen, die Einrichtung der Funktion eines Generalsekretärs anzuregen. Hierfür habe er Detlef Tanke (MdL) vorgeschlagen, der diese Aufgabe zunächst kommissarisch übernehme. Dies habe der SPD-Landesvorstand einstimmig beschlossen.

Auf dem nächsten ordentlichen Landesparteitag soll die Parteisatzung entsprechend angepasst und der Generalsekretär gewählt werden. Detlef Tanke sehe er als Idealbesetzung für diese Aufgabe an, betonte Weil.

Tanke nannte es u. a. als seine zukünftige Aufgabe, „Ideen und Wünsche aus der Partei zu sammeln“. Er betonte, gesellschaftliche und politische Fehlentwicklungen werde auch weiterhin nicht emotionslos zur Kenntnis nehmen, sondern deutlich öffentlich Stellung beziehen. Insbesondere Ungerechtigkeiten auf dem Arbeitsmarkt gelte es beispielsweise mit der Einführung des Mindestlohns entgegen zu treten. Die soziale Gerechtigkeit sei stets zentrale politische Forderung der SPD in ihrer 150-jährigen Geschichte gewesen. Ein besonderes Augenmerk will Tanke zudem auf die Mitgliederwerbung werfen. Als wichtige Zielgruppen nannte er hierbei vor allem Frauen und Migrantinnen und Migranten.