Hier die wichtigsten Ergebnisse der Verhandlungsrunde: In der Wirtschafts- und Verkehrspolitik wird die Verbesserung der Hafenhinterlandanbindung einen Schwerpunkt bilden. Die Autobahnen A20 und A39 werden weiter geplant. Eine beschleunigte Planung durch höhere Landesmittel, wie es die abgewählte schwarz-gelbe Landesregierung vorgesehen hatte, wird es nicht geben. Diese Mittel werden stattdessen in den schienengebundenen Verkehr investiert.
In der Agrarpolitik wollen SPD und Grüne im Dialog mit der Landwirtschafts- und Ernährungsindustrie eine Wende einleiten: Bäuerliche Familienbetriebe sollen gestärkt werden, der Tierschutz verbessert werden. Außerdem soll Niedersachsen gentechnikfrei werden.
In der Sozialpolitik einigten sich die rot-grünen Verhandlungspartner darauf, einen Masterplan für ein „gendergerechtes Niedersachsen“ zu erstellen. Die wohnortnahe medizinische Versorgung soll auch im ländlichen Bereich gesichert werden.