
Die ungleiche und ungerechte Vermögensverteilung in Deutschland ist ein offensichtliches Problem, das in dem Armutsbericht natürlich angesprochen werden muss. Der Eingriff der Bundesregierung grenzt an Zensur und könnte auch aus dem chinesischen Wahrheitsministerium kommen.“
Ursachen für das Auseinanderklaffen seien vor allem die ungezügelte Zunahme prekärer Beschäftigungsverhältnisse durch Leih- und Zeitarbeit sowie der Missbrauch von Werkverträgen und befristeten Beschäftigungsverhältnissen. Gleichzeitig würden Managergehälter ungeahnte Höhen erreichen.
Weil: „Arbeit muss vor Armut schützen. Gegenwärtig führt der Wildwuchs auf dem Arbeitsmarkt aber immer häufiger in die Armutsfalle. Damit muss Schluss sein, für die Leih- und Zeitarbeit müssen strenge Regeln und das Prinzip gleicher Lohn für gleiche Arbeit gelten. Dem Missbrauch von Werkverträgen muss schleunigst ein Riegel vorgeschoben werden. Doch Schwarz-Gelb lässt immer noch Auswüchse zu, die an Sklavenarbeit erinnern – auch in Niedersachsen.“