„Ich verstehe die Sorgen und die Verunsicherung vieler Menschen nach den Vorfällen in Göttingen und Regensburg. Ich bitte aber darum, solche kritischen Einzelfälle, hinter denen man kriminelle Energie vermuten muss, nicht als Normalfall zu bewerten. Als Sozialministerin in Niedersachsen werde ich alles daran setzen, weitere Unregelmäßigkeiten in diesem hochsensiblen Bereich zu verhindern. Die Organspende hat weiterhin eine extrem wichtige Bedeutung. Man kann sich kaum ausmalen, was es für lebensgefährlich erkrankte Menschen und ihre Angehörigen bedeuten muss, jahrelang vergeblich auf ein Spenderorgan zu warten. Daher ist es schade und für die Betroffenen eine große Tragik, dass die Bereitschaft zur Organspende in jüngster Zeit gesunken ist. In den nächsten Tagen werden die Kassen die Bürgerinnen und Bürger zu dem Thema direkt anschreiben. Ich appelliere an alle Menschen, sich ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich für eine Organspende – im Falle eines Falles – zur Verfügung zu stellen. Organspender retten Leben."