SPD-Wahlkampf läuft jetzt auf Hochtouren – Stephan Weil: „Wir werden regieren!“

Mehr als 100 SPD-Landtagsfraktions-Mitglieder sowie Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl am 20.1.2013 haben sich am Wochenende in Hannover getroffen, um die heiße Phase für den Landtagswahlkampf einzuläuten. "Überall herrscht eine gute Stimmung in der Partei", freute sich der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat Stephan Weil in seiner Eröffnungsrede.

Stephan Weil

„Wir setzen auf die Zukunftsthemen für Niedersachsen: Gerechte Bildung, faire Löhne, starke Regionen“, erklärt der Politiker, der in den vergangenen Wochen viele Wahlkreise in Niedersachsen besucht hat. Rund 100 Wahlkampf-Tage liegen noch vor den 87 SPD-Kandidatinnen und Kandidaten, die für eine bessere Landespolitik sorgen werden.

Weil vermittelte in seiner Rede Optimismus für den Regierungswechsel. Schwarz-Gelb sei meilenweit von einer Mehrheit in Niedersachsen entfernt. Nach jüngster dimap-Umfrage werden dem neuen Landtag nur noch SPD, Grüne und CDU angehören. Weil: "Wir wollen regieren und wir werden regieren!"

Allerdings dürfte sich die Landes-SPD mit ihren Kandidatinnen und Kandidaten nicht zurücklehnen. Ziel sei nicht nur die rot-grüne Mehrheit, sondern auch, die stärkste Fraktion im Landtag zu werden. Der SPD-Spitzenkandidat warnte vor Spekulationen über andere Koalitionspartner als die Grünen. "Wir sind in einem guten Lauf", freut sich Weil. Klarheit müsse noch in der Rentenfrage und in der Kanzler-Frage geschaffen werden. Was sein Team für das Landeskabinett anbelangt, sollen die wesentlichen Personalfragen bis zum Landespartei-Tag am 10. November 2012 geklärt sein. Im Gegensatz zur SPD hat die CDU kein vergleichbares Team aufzuweisen.

"Wir haben eine riesige Chance, viele SPD-Direktkandidatinnen und -kandidaten im den neuen Landtag zu bekommen", erklärte Weil und appellierte an alle anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten, möglichst viele Hausbesuche in den Wahlkreisen zu machen, um möglichst viele Bürger zum Gang an die Wahlurne zu motivieren.

Erfolgreicher Dialogprozess zum Regierungsprogramm

"Wir haben einen sehr erfolgreichen Dialogprozess", sagte Stephan Weil über die noch laufende Diskussion über das Wahlprogramm der niedersächsischen SPD, an dem sich neben den Mitgliedern auch viele Bürger ohne Parteimitgliedschaft beteiligen. Die Diskussionsergebnisse werden noch bis Ende Oktober berücksichtigt, um dann als Wahlprogramm am 10. November 2012 im Rahmen des Landesparteitags beschlossen zu werden. Die Themen Bildung, Familienfreundlichkeit und gute Arbeitsplätze spielen dabei eine zentrale Rolle. "Wir wollen die Rückkehr zu Recht und Ordnung auf dem Arbeitsmarkt", betonte der SPD-Spitzenkandidat. Den niedersächsischen Sozialdemokraten geht es dabei vor allem um faire Arbeitsverhältnisse und gerechte Löhne. Im Regierungsprogramm soll ein Mindestlohn von 8,50 Euro flächendeckend für alle Branchen in Niedersachsen verankert werden.