
Stephan Weil: „Herr McAllister kann jetzt Verantwortung und Führungsstärke beweisen und sich beim Mindestlohn gegen die FDP behaupten. Parteitaktische Erwägungen müssen dem Wohl des Landes untergeordnet werden. Ich fordere den Ministerpräsidenten mit Nachdruck auf, das Thüringen-Modell zum Mindestlohn im Bundesrat zu unterstützen.
Ein gesetzlicher Mindestlohn ist nicht nur eine Frage des Respekts vor der Arbeitsleistung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Ein gesetzlicher Mindestlohn hilft auch gegen drohende Altersarmut, weil damit das Ausufern von Niedriglöhnen wirksam eingedämmt wird. In Niedersachsen erhalten mehr als 500.000 Menschen weniger als 8,50 Euro Stundenlohn. Zu zwei Dritteln sind Frauen von Lohndrückerei betroffen. Diese Ungerechtigkeit muss abgestellt werden. Der Vorschlag aus Thüringen belegt, dass verantwortungsbewusste Landesregierungen im Interesse der Menschen und gegen Altersarmut handeln können.“