McAllister muss Thiele zur Aufklärung drängen

Nord-Süd-Dialog verdeckte Wahlkampfveranstaltung der CDU? Der Landesgeschäftsführer der niedersächsischen SPD Michael Rüter hat den Ministerpräsidenten und CDU-Landesvorsitzenden David McAllister dazu aufgefordert, von seinem Generalsekretär Ulf Thiele mehr Aufklärungsbereitschaft in Sachen Nord-Süd-Dialog einzufordern. „Thieles heutige Erklärungen sind völlig unglaubwürdig und realitätsfern."

Michael Rüter

"Dass der damalige Wahlkampfleiter von dem Großereignis Nord-Süd-Dialog nichts wusste und dieser in den Terminplanungen der Niedersachsen-CDU keine Rolle spielte, glaubt doch kein Mensch“, erklärte Rüter heute. Wenn es stimme, dass der Wahlkampfleiter die Termine des Spitzenkandidaten nicht kenne, „dann werden auf Herrn Thiele in den kommenden Monaten noch einige Überraschungen warten“, so Rüter.

Herr McAllister als amtierender Landesvorsitzender müsse schleunigst dafür sorgen, dass Thiele zur Klärung der Vorwürfe beiträgt, so der SPD-Landesgeschäftsführer weiter. „Da Herr Thiele mauert, muss McAllister seinen Generalsekretär zur Aufklärung drängen. Thiele muss die Terminplanungen und Veranstaltungsvermerke der CDU aus dem Landtagswahlkampf 2007/2008 vorlegen. Anders ist der schwere Vorwurf, dass der Nord-Süd-Dialog eine verdeckte Wahlkampfveranstaltung für den CDU-Spitzenkandidaten Christian Wulff war, nicht zu entkräften.“