
„Herr Möllring hat die Katze aus dem Sack gelassen: Die Landesregierung will den Demographischen Wandel nutzen, um Lehrerstellen abzubauen. Diesen Bildungsabbau in Niedersachsen lehnen wir mit aller Schärfe ab. Der Finanzminister offenbart nebenbei auch die Substanzlosigkeit des Demographie-Papiers von Herrn McAllister. Dort heißt es unter Punkt 1.7 „Bildungsinvestitionen sicherstellen“ heißt: „(…) Die Ausgaben, die der Staat in diesem Bereich tätigt, stellen daher eine wichtige Investition in die Zukunft dar. Die Finanzplanung wird auch in diesem Zusammenhang zu bewerten sein.“ Diese richtige Sichtweise hat Herr Möllring ad absurdum geführt. Es muss die Frage erlaubt sein, wer eigentlich die Richtlinienkompetenz in dieser Landesregierung hat?
Die niedersächsische SPD lehnt es ab, den Bildungsbereich als Steinbruch zu nutzen. Wir werden bei sinkenden Schülerzahlen keine Gelder und kein Personal aus dem Bildungsbereich abziehen, sondern diese für eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung unserer Bildungseinrichtungen nutzen. Ein hoher Bildungsstandard ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Teilhabe und persönlichen Erfolg. Dafür werden wir in Zukunft eher mehr Lehrerinnen und Lehrer brauchen, als weniger.“