Modder und Laaken neue Landtagskandidaten im Kreis Leer

Johanne Modder, Landtagsabgeordnete aus dem nordwestlichsten Bereich Niedersachsens, tritt erneut als Kandidatin für das Landesparlament im Wahlkreis 84 (Leer/Borkum) an. Unterstützt wird sie jetzt von Sascha Laaken, der ebenfalls im Landkreis Leer kandidiert (Wahlkreis 83). Bei der Wahlkreiskonferenz der SPD erhielten sie am Wochenende die breite Unterstützung ihrer Parteifreunde.

Johanne Modder kandidiert wieder für den Landtag.
Sascha Laaken kandidiert erstmalig für den Landtag.

Modder wurde 1960 in Bunderhee geboren, ist verheiratet und hat 2 Kinder. Die gelernte Verwaltungsangestellt e gehört seit 2003 dem Landesparlament an. 2010 wurde sie zur Parlamentarischen Geschäftsführerin gewählt. Außerdem fungiert sie seit 2010 als Vorsitzende des SPD-Bezirks Weser-Ems und stellvertretende Vorsitzende der niedersächsischen SPD.

Im Landtag engagiert sie sich im Ausschuss Inneres und Sport. Darüber hinaus liegt ihr die Kommunalpolitik besonders am Herzen. Sie ist Mitglied im Rat ihrer Heimatgemeinde Bunde sowie im Kreistag Leer.

Sascha Laaken bewirbt sich im Wahlkreis 83, zu dem die Stadt Leer, die Gemeinden Rhauderfehn, Ostrhauderfehn und Uplengen sowie die Samtgemeinden Jümme und Hesel gehören.

Laaken ist 39 Jahre alt, verheiratet und hat zwei schulpflichtige Kinder. Er arbeitet als Kommissar in der Polizeistation Rhauderfehn. Seit zehn Jahren ist er politisch aktiv. Er gehört dem Gemeinderat Ostrhauderfehn an und führt dort die SPD-Fraktion, seit September ist er Mitglied des Kreistags. Bei der Gemeinderatswahl konnte er seine Stimmen verdoppeln, in den Kreistag schickten ihn die Bürger mit fast 2000 Stimmen. Seit sechs Jahren ist Laaken Vorsitzender des SV Eiche Ostrhauderfehn, der zu den größten Sportvereinen im Landkreis zählt. Seit zehn Jahren trainiert er Kinder- und Jugendfußballer.

Die Förderung des Ehrenamtes und die Unterstützung von Vereinen und Verbänden ist eines seiner Hauptanliegen. Berufsbedingt ist das Thema „Innere Sicherheit“ natürlich eines seiner politischen Themen. Sein zweites politisches Feld ist die Schulpolitik. Laaken: „Grundsätzlich geht es mir um soziale Gerechtigkeit und faire Chancen für alle.“

Der SPD-Landesvorsitzende Stephan Weil hat Johanne Modder und Sascha Laaken zum Wahlsieg herzlich gratuliert und freut sich auf die Zusammenarbeit in der neuen Landesregierung, die am 20. Januar 2013 gewählt wird.