Heimkinder: Niedersachsen bremst bei Aufarbeitung

Anlässlich des Abschlusses des Runden Tisches „Heimerziehung“ in Berlin wirft der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion der Landesregierung vor, die Aufarbeitung des Schicksals der Zehntausenden früheren Heimkinder in Niedersachsen in den Jahren 1945 bis 1975 auszubremsen. „Am 17. Juni 2009 folgte der Landtag einer Initiative der SPD-Fraktion und hat ein umfassendes Maßnahmenbündel zur Aufarbeitung des Schicksals der früheren Heimkinder beschlossen. Eineinhalb Jahre später hat die Landesregierung aber nur einen Bruchteil der Aufträge abgearbeitet“, kritisierte Uwe Schwarz, stellvertretender Vorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, am Mittwoch in Hannover.