Zum Hilferuf der Landesschulbehörde Osnabrück wegen der anhaltenden Praxis illegaler Beschäftigung an niedersächsischen Ganztagsschulen erklärt die stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Frauke Heiligenstadt: „Der Brief der Landesschulbehörde Osnabrück an Kultusminister Althusmann legt einen dramatischen Mangel offen. Der Minister ist jetzt aufgefordert, endlich ein schlüssiges Konzept vorzulegen, wie ein Ganztagsbetrieb an niedersächsischen Schulen auf arbeitsrechtlich legale Weise aufrechterhalten werden kann.“