„Endlich kommt ein wenig Bewegung in die Biokraftstoffpolitik der EU, das ist die positive Seite der Erklärung von Energiekommissar Oettinger. Aber wichtige Fragen der Biokraftstoffproduktion, wie die Folgen der indirekten Landnutzung bleiben außen vor“, fasst der niedersächsische SPD-Europaabgeordnete und Experte für Erneuerbare Energien Bernd Lange die am Donnerstag veröffentlichten Vorschläge der EU-Kommission zusammen, durch die ein freiwilliges Zertifizierungssystem