Bund will bis 2020 in Gorleben Fakten schaffen

Die Unterrichtung des Umweltausschusses des Niedersächsischen Landtages zum Vorgehen der Bundesregierung in Sachen Gorleben durch den zuständigen Abteilungsleiter im Bundesumweltministerium, Gerald Hennenhöfer, hat nach Ansicht der SPD-Fraktion wenige Fragen beantwortet und viele neue Fragen aufgeworfen. „Hennenhöfer konnte den Verdacht nicht ausräumen, dass die Wiederaufnahme der so genannten Erkundung des Gorlebener Salzstocks die faktische Fertigstellung eines Atommüll-Endlagers im Wendland