Als Kernland der Mobilitäts-, Ernährungs- und Maritimwirtschaft, aber auch in den Bereichen Tourismus, Energie und Umwelttechnik bieten sich Niedersachen vielfältige Chancen, um als Wirtschaftsstandort noch stärker zu werden.
Ziele des Forums
Das Forum „Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Neue Energien“ strebt an, das Fachwissen und die Ideen aus seiner Mitte zu bündeln und zu einem schlüssigen und realistischen Konzept für den Wirtschaftsraum Niedersachsen zu kommen. Dieses soll den Ansprüchen der Nachhaltigkeit und der Chance zu „gutem Wachstum“ zu kommen gerecht werden. Langfristige Maßnahmen zur Sicherung unserer Ressourcen und die Entstehung von Arbeitsplätzen müssen Hand in Hand gehen. Der Wirtschaftspolitik von Schwarz-Gelb in Niedersachsen als Mischung aus Passivität und PR-Aktionismus möchte das Forum eine echte Strategie für die Zukunft entgegenstellen. Zur Mitarbeit eingeladen sind dazu vor allem auch Interessierte aus Wirtschaft und Umweltverbänden.
Leitung des Forums
Dr. Matthias Miersch ist umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Beirat für nachhaltige Entwicklung. „Dass CDU und FDP den Ausstieg aus dem rot-grünen Atomausstieg einleiten, ist gerade für Niedersachsen katastrophal. Die guten Ansätze im Lande im Bereich der regenerativen Energien werden durch neuen Atomstrom torpediert und zukunftsgerechte Arbeitsplätze gefährdet. Im Forum „Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Neue Energien“ wollen wir gemeinsam bessere Wege aufzeigen“, so Miersch.
Interessenten für das Forum „Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Neue Energien“ schreiben bitte eine Email an den SPD-Landesverband:
- Hier klicken, um an den SPD-Landesverband zu schrieben
- Hier klicken zur Homepage von Matthias Miersch
- Hier klicken zum SPD-Portal Entdecke Niedersachsen
- Direkt zu SPD.de
Broschüre „Global denken – lokal handeln“: Handlungsbeispiele für Kommunen in Sachen Energie und Klimaschutz
Der SPD-Landesverband hat eine Broschüre mit dem Titel „Global denken – lokal handeln, Handlungsbeispiele für Kommunen in Sachsen Energie und Klimaschutz“ herausgegeben, die vom Landesforum „Nachhaltigkeit, neue Energien und Wirtschaft“ unter der Leitung von Matthias Miersch zusammengestellt wurde. Diese Broschüre kann beim SPD-Landesverband zum Preis von 1,00 € plus Versandkosten bezogen werden oder online gelesen bzw. heruntergeladen werden.
Das Motto „Global denken – lokal handeln“ ist aktueller denn je. Mit diesem Leitfaden möchte der Landesverband Anregungen für konkrete Projekte vor Ort geben. Es handelt sich lediglich um eine erste Sammlung, aber sie bietet die Möglichkeit, von den gemachten Erfahrungen vor Ort zu profitieren. Wir hoffen, mit diesem Leitfaden Interesse und Mut zu wecken, neue Wege zu beschreiten. Weitere Beispiele sind stets willkommen! Sie werden bei einer Neuauflage der Broschüre berücksichtigt.