Das Schlaglicht: Privatschulen über Schleichwege

Die Schulpolitik der Regierung Wulff ist notorisch schlecht. Die Klassen sind zu groß und immer noch fallen zu viele Stunden aus, um nur zwei gravierende Mängel kurz ins Gedächtnis zu rufen. In letzter Zeit fällt zusätzlich eine schleichende Privatisierung der Schulen auf. Ich erlebe es gegenwärtig direkt vor meiner Haustür. Die Gemeinden Krummhörn und Hinte müssen sich etwas einfallen lassen, wenn sie ihre Schulstandorte bei bald sinkenden Kinderzahlen halten wollen.