Studie belegt: Betreuungsgeld ökonomisch unsinnig

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat gemeinsam mit dem Münchener Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) in einer aktuellen Studie festgestellt, dass eine Verbesserung der schulischen Bildung zu einer deutlichen Steigerung des Wirtschaftswachstums führt. „Die OECD-Studie bestätigt die Argumentation der SPD, dass die Qualität der Bildung ein entscheidender Wirtschaftsfaktor ist und dass sich Investitionen in das Bildungssystem langfristig bezahlt machen“,