Die sich in der Anhörung befindende Neuregelungen der Grundsatzerlasse „Die Arbeit in der Hauptschule“ und „Die Arbeit in der Realschule“ werden „keine Schulstandorte retten. Sie vertagen leider das Problem“, sagte Frauke Heiligenstadt, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag. Die Erlasse sehen vor, dass in zusammengefassten Haupt- und Realschulen in den Schuljahrgängen 5 bis 8 mit Ausnahme der Kernfächer gemeinsamer Unterricht stattfinden kann.