Bundesländer müssen Schulobst zahlen

Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag hat sich am Dienstagabend einigen können und die deutsche Gesetzesvorlage zum EU-Schulobstprogramm bestätigt. Matthias Groote, niedersächsischer SPD-Europaabgeordneter und stellvertretendes Mitglied des Umweltausschusses im Europäischen Parlament, begrüßte ausdrücklich das Ergebnis. „Der Prinzipienreiterei der Bundesländer, kein kostenloses Obst und Gemüse an Schulen zu verteilen, wurde damit eine klare Abfuhr erteilt.“