Web 2.0: Mehr Bürgerbeteiligung dank Internet ?

Die SPD in Niedersachsen macht auf ein besonderes Angebot der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, aufmerksam:

Die FES Niedersachsen hat hochkarätige Referentinnen und Referenten eingeladen, um mit ihnen über die politische Kommunikation in Zeiten des Web 2.0 zu diskutieren:

Welche Voraussetzungender bietet der deutsche „Web 2.0 – Markt“ für politische Kommunikation und wie können sich Politikerinnen und Politiker und / oder politische Organisationen aus Sicht der Medienmacher und Multiplikatoren in diesem Medium der unbegrenzten Möglichkeiten bewegen?