Das Schlaglicht der Woche: „Jetzt Erzieher ausbilden“

In gut vier Jahren hat jedes mindestens einjährige Kind das Recht auf einen Krippenplatz. August 2013 – das klingt noch so weit. Aber die Zeit drängt längst, den 2007 von Bund, Ländern und Gemeinden gefassten Beschluss in die Tat umzusetzen. Besonders in Niedersachsen, denn hier gibt es zurzeit nur für jedes zehnte Kind einen Platz in einer Krippe.

Damit trägt die Regierung Wulff die rote Laterne unter den Bundesländern. Städte, Gemeinden und Landkreise klagen schon heute, dass die in Aussicht gestellten Landeszuschüsse nicht ausreichen, das Ziel zu erreichen. Noch größer zeichnet sich ein Mangel an qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern ab. Es wäre ein Armutszeugnis, wenn die Kinderbetreuung wegen Personalknappheit ein Flop würde.