Der Umweltausschuss des Europaparlaments befasste sich am gestrigen Mittwoch, 11. Februar 2009, erneut mit der Energieeffizienz bei der Beleuchtung im privaten Bereich, dem so genannten Glühbirnenverbot.
Ein Regelungsausschuss aus Experten der Kommission und der Mitgliedsstaaten erließ im Dezember 2008 Energieeffizienzstandards für die private Beleuchtung, wonach die klassische Glühbirne über 100 Watt ab Herbst diesen Jahres nicht mehr auf den Markt gebracht wird. Schritt für Schritt sollen bis 2012 auch Glühbirnen niedrigerer Wattzahl vom Markt verschwinden.