SPD-Landesvorstand zieht nach 100 Tagen Amtszeit Zwischenbilanz und verabschiedet Arbeitsprogramm
Am heutigen Freitag hat der Vorstand der niedersächsischen SPD auf seiner zweitägigen Klausurtagung in Braunschweig sein Arbeitsprogramm beschlossen. Zentrale Punkte sind die Vernetzung der politischen Ebenen sowie die Umsetzung der programmatischen Arbeit. Duin: „ Es ist wichtig, eine neue politische Kultur für die SPD und für unserer Land durchzusetzen. Die Menschen müssen wieder Vertrauen in die Politik und die Handlungsfähigkeit einer sozialdemokratischen Landesregierung bekommen.“
„Nach 100 Tagen Amtszeit haben wir mit der Arbeit im Landesvorstand große Schritte nach vorn gemacht.“, sagte Landeschef Garrelt Duin. „Die engagierte Arbeit jedes Teammitgliedes hat dazu geführt, dass die Umsetzung der anstehenden Strukturreformen und der politischen Inhalte im vollen Gang sind.“