Das Internet macht’s möglich: Die politische Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern findet heute nicht mehr nur schriftlich oder im persönlichen Gespräch statt. Mit recht einfachen Mitteln kann ein Abgeordneter selbst produzierte Videobotschaften veröffentlichen. „YouTube“ heißt hier das Zauberwort.
Jedermann kann sich auf diesem Portal einen eigenen Kanal einrichten und Videos hochladen. Andere Nutzer wiederum können diesen Kanal – natürlich kostenlos – abonnieren und sind so stets auf dem Laufenden, was neue Veröffentlichungen betrifft.
Der Europaabgeordnete Matthias Groote nutzt diese Möglichkeiten bereits seit einigen Wochen, hier sein aktueller Bericht aus Brüssel: