Olaf Scholz wirbt für Mindestlohn

Bundesarbeitsminister Olaf Scholz warb in seiner Rede auf dem Parteitag des SPD-Bezirks Nord-Niedersachsen für den Mindestlohn und Ausbildungsstellen für alle Jugendlichen.

Jeder, der arbeitet, soll von seinem Lohn auch leben können. Deswegen erfordert die Einführung des Mindestlohns in weiteren Branchen weiterhin große Anstrengungen. „Ich bin über die Leiharbeit in Deutschland empört“, so der Arbeitsminister über Missstände und Fehlentwicklungen in der Leiharbeitsbranche. „Deswegen brauchen gerechte Löhne und Mindestlohn auch in dieser Branche.

Der Langzeitarbeitslosigkeit sagte der Minister den Kampf an. Der Weg dorthin heißt Bildung und Qualifikation. So will der Minister „mit viel Geld Berufsausbildung für Langzeitarbeitslose fördern. Der Forderung der deutschen Wirtschaft fehlende Auszubildende aus dem Ausland anzuwerben, erteilte der Minister eine deutliche Absage. Unter den Langzeitarbeitslosen gibt es viele Talente, die eine Chance verdient haben.