Das Schlaglicht: Wer nicht will deichen, muss weichen

Damit Wulff und Sander in Deckung gehen können, mögen die Deiche an der Nordsee hoch genug sein. Zumindest versperren sie ihnen den Blick auf die Realitäten. Im Gegensatz zu den Menschen hinter den Deichen, die längst ein unangenehmes Gefühl beschleicht. Denn besonders sie wissen, dass man kilometerlange Deiche nicht von heute auf morgen aufstocken kann.

Fachleute von Behörden und Deichverbänden schlagen längst Alarm, dass die Deiche dringend höher gebaut werden müssen, wenn eines stürmischen Tages die Nordsee nicht überlaufen soll. Denn es gibt keinen Zweifel: Die Klimaerwärmung lässt den Meeresspiegel steigen. So um 60 Zentimeter bis Ende des Jahrhunderts, schätzen Wissenschaftler. Es kann auch etwas mehr sein.

Um die Deiche für die Zukunft sicher zu machen, muss die Landesregierung endlich mehr für den Küstenschutz tun und auch Geld in die Hand nehmen. Aber Wulff und Sander rühren sich nicht – obwohl es um den Schutz von Menschen und unermesslichen Werten geht. Wer nicht will deichen, muss weichen. Wir münzen es auch um auf Wulff und Sander.

Ihr
Garrelt Duin
SPD-Landesvorsitzender