Gerechtigkeit kommt wieder.

Niedersächsische SPD verabschiedet ihr Regierungsprogramm

Einstimmig verabschiedeten die 191 Delegierten auf ihrem außerordentlichen Landesparteitag in Oldenburg ihr Regierungsprogramm. Mit insgesamt 630 Delegierten und Gästen war dies bisher der größte Parteitag der niedersächsischen SPD.

Zentrale Schwerpunkte des Regierungsprogramms sind soziale Gerechtigkeit, Bildung, Förderung und Schutz von Kindern, Wirtschaft und Klimaschutz.
Für Spitzenkandidat Wolfgang Jüttner ist soziale Gerechtigkeit das Alleinstellungsmerkmal der SPD. Bei der Wahl am 27. Januar 2008 gehe es darum, sich für eine bessere und gerechtere Politik zu entscheiden. „Das soziale Miteinander, Stärkung von Wirtschaft und Wachstum, eine vernünftige Umweltpolitik und Investitionen in Bildung und Ausbildung – dafür stehen wir mit zukunftsfähigen Konzepten für ein gerechtes Niedersachsen“, fasst Jüttner seine politischen Ziele nach einem Regierungswechsel zusammen.