Mehrheit für Atomausstieg

Hubertus Heil hat die Union aufgefordert, der Sicherheit den Vorrang zu geben und den im Koalitionsvertrag vereinbarten Atomausstieg nicht in Frage zu stellen. Das wolle auch die Mehrheit der Menschen in Deutschland.

Heil sagte in der Berliner Zeitung, es sei „verantwortungslos, wie sich manche Unionspolitiker in den letzten Wochen zu Sprechern von Einzel- und Profitinteressen von Energiekonzernen gemacht haben“. Es sei „doch nicht logisch, warum Restlaufzeiten von jüngeren und damit sichereren Meilern auf ältere und damit unsicherere Kraftwerke übertragen werden sollen“, argumentierte Heil.