Der NIEDERSACHSEN-vorwärts sprach mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel über Klimaschutz, Verbraucherverzicht und auslaufende Atomkraft.
Vorwärts: Bis 2020 wollen die EU-Länder ihre CO2-Emissionen um 20 Prozent reduzieren. Wie soll das funktionieren?
Gabriel: Der Beschluss der europäischen Staats- und Regierungschefs geht janoch weiter: Wenn andere Industriestaaten mitziehen wovon ich ausgehe wird die Europäische Union bis 2020 um 30 Prozent reduzieren. Der Bundestag hat übrigens im vergangenen Jahrbeschlossen, dass Deutschland dann 40 Prozent reduziert. Nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass die internationalen Klimaschutzverhandlungen scheitern, wird Europa den Treibhausgas-Ausstoß einseitig um 20 Prozent senken. Das ist wirklich ein starkes Signal auch für unsere Partner in anderen Weltregionen.