Die SPD will in Niedersachsen kurzfristig 10.000 zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen. Das sieht eine Initiative der Landtagsfraktion vor. „Es besteht dringender Handlungsbedarf“, sagte SPD-Fraktionschef Wolfgang Jüttner. „Die Zahl der fehlenden Ausbildungsplätze hat in 2006 zugenommen. Die Politik darf nicht zulassen, dass Jugendliche von der Schule in die Perspektivlosigkeit entlassen werden.“
Die Initiative trägt den Titel „Für ein Recht auf Ausbildung für Jugendliche“. Damit schlägt die SPD vor, 10.000 vollschulische Ausbildungsplätze an Berufsbildenden Schulen einzurichten. Praktische Berufserfahrung können die Auszubildenden während dieser Zeit in Form von betrieblichen Praktika sammeln. Jeder Azubi erhält eine Ausbildungsbeihilfe von 300 Euro monatlich plus Sozialversicherung. Die Ausbildung wird in einem anerkannten Ausbildungsberuf durchgeführt und endet mit einer Kammerprüfung.