Eckel: Eltern wollen Gesamtschule

Keineswegs nur für Schüler mit Hauptschulempfehlungen attraktiv

„Die Eltern in Niedersachsen wollen die Gesamtschule“, sagte heute die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Ingrid Eckel. „Die vorliegenden Zahlen aus vielen Städten und Gemeinden zeigen, dass die Gesamtschulen keineswegs nur für Kinder mit Hauptschul-Empfehlungen attraktiv sind. Die Eltern wissen: An den Gesamtschulen werden die Schülerinnen und Schüler individuell gefördert, anstatt vorschnell in Schubladen sortiert zu werden.“

Eckel reagierte damit auf Äußerungen von Kultusminister Busemann. Er hatte wiederholt behauptet, es würden zu viele Schüler mit Hauptschulempfehlungen an den Gesamtschulen angemeldet, das gefährde den Bestand dieser Schulform. „Selten hat ein Bildungspolitiker offensichtlicher geheuchelt“, sagte dazu Eckel. „Erst verbietet Herr Busemann die Neugründung von Gesamtschulen. Dann lässt er sie finanziell ausbluten. Und nachdem die Attraktivität dieser Schulform dennoch nicht etwa sinkt behauptet er, die Gesamtschulen würden zu einem Opfer ihres eigenen Erfolgs.“