„Die heute veröffentlichte Sonderauswertung der PISA-Daten dokumentiert erneut die bekannten Schwächen des deutschen Bildungssystems“, sagte die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Ingrid Eckel. „Kinder mit Migrationshintergrund werden in unseren Schulen zu häufig abgehängt.“
Der Schlüssel zur Integration sei das Erlernen der deutschen Sprache. „Natürlich sind da zu allererst die Eltern gefordert. Aber es wäre ein Armutszeugnis der Bildungspolitik, die Verantwortung gänzlich auf die Familien abzuwälzen.“ Die Politik habe die Sprachförderung in Kindergarten und Schule viel zu lange sträflich vernachlässigt.