Bartling: Schon Anfang April hätten die Alarmglocken läuten müssen

SPD verschärft ihre Kritik an Krisenmanagement der Landesregierung

„Es ist mir völlig unverständlich, dass die Landesregierung erst an diesem Wochenende auf das Elbe-Hochwasser reagiert hat“, erklärte der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Heiner Bartling. „Geradezu zynisch“ sei es, dass sowohl der Ministerpräsident als auch der Umweltminister einräumen mussten, bis dahin den Ernst der Lage verkannt zu haben. „Das jetzige Millionen-Versprechen des Ministerpräsidenten soll lediglich darüber hinwegtäuschen, dass man die eindeutigen Signale schlicht übersehen hat. Die Landesregierung hat es verpennt, früh genug alle Hebel in Bewegung zu setzen, um Schaden von den Menschen abzuwenden. Ein trockenes Wohnzimmer wäre den Menschen sicher lieber als eine Schadenpauschale in Höhe von 5.000 Euro.“