SPD-Landesvorstand beschließt Arbeitsprogramm

Der im November auf dem Landesparteitag in Walsrode neu gewählte Vorstand der niedersächsischen SPD hat auf einer zweitägigen Klausurtagung am Wochenende in Visselhövede sein Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre beraten und beschlossen. Die Zukunft der Bildung in Niedersachsen und die Kommunalwahl 2006 standen im Zentrum der Beratungen. „Die niedersächsische SPD betrachtet die Entwicklung der Schulpolitik zurück in die 50er Jahre unter Ministerpräsident Christian Wulff mit großer Sorge.“, so Landeschef Garrelt Duin.